Den Sonntag verbringen wir noch bei Heike. Ganz entspanntes Schlendern durch die Delkenheimer Felder und Streuobstwiesen macht nicht nur den Erwachsenen Spaß!

Dann wird aufgeräumt, geschwatzt, gegessen, geschlafen… einfach ein wunderschöner Sonntag.

Doch unser eigentliches Ziel, die Mosel verlieren wir nicht aus dem Blick und starten am Montagmorgen nach einem Fressnapf-Besuch. Cochem, eine kleine Fachwerkstatt direkt am Flüsschen ist das erste Ziel. Große Flusskreuzfahrtschiffe liegen am Ufer und wir finden einen Stellplatz genau gegenüber. Hoch über dem Städtchen trohnt die niedliche Burg und wir finden auch gleich den Weg hinauf.

Schaut man sich hier um, scheinen alle Besucher die 60 schon weit überschritten zu haben. Nur ab und zu schlendert Jungvolk durch die Gassen. So senken auch wir den Altersdurchschnitt schon um ein paar Tage. Da Shoppen mit Hund eher semilustig ist, schlendert Netti allein durch die Gassen und Luna macht mit Frauchen Mittagsschlaf.

Am Nachmittag schippern wir weiter die Mosel stromaufwärts und landen in Zell. Ein Stellplatz direkt am Ufer ist wie gemacht für uns und wird erst am nächsten Abend wieder abkassiert. Wie praktisch!! Nun gibt es erst einmal ein ausgiebiges Abendbrot.

An der Mosel entlang schlängelt sich ein tagsüber gut genutzter Radweg, abends allerdings eignet er sich für einsame Spaziergänge mit freilaufendem Hund. Luna macht ganz prima mit! Wir sind sehr stolz, wie brav sie ist und gönnen ihr auch die Schwimm-Jagd auf eine Moselgans.

Dienstagmorgen 9:00, aufgeregtes Hupen und Tuten, das Bäckerauto kommt. Gleich neben unserem Frühstückstisch hält es und bringt frische Brötchen und leckere Streuselschnecken. So muss Urlaub sein!!!

Nächster Stopp Bernkastel-Kues- ein ganz zauberhaftes Städtchen ca. 40 km weiter die Mosel hinab. Auch hiervon hatte ich vorher noch nichts gehört und kann mich nicht satt sehen an den niedlichen Fachwerkhäuschen.

Auch hier hat das Hochwasser mehrfach Unheil angerichtet. Doch wie zum Trotz gegen die Unbill der Natur stehen überall an den Hauswänden Sinnsprüche- z.B. der hier:

Und dann… am zweiten Urlaubstag… schlägt das Schicksal wieder zu! Zur gleichen Zeit am gleichen Ort… ich frag mich, wie wahrscheinlich es wohl sein mag… kann man das eigentlich berechnen… überlegt doch mal, wie viele Zufälle dafür zusammenspielen müssen!!! Jedenfalls treffen wir die Kathrin aus unserem Stadtrodaer Chor! Was für ein Hallo!

Wir schlendern noch ein bisschen durch die Stadt und beenden die Runde gemütlich beim Italiener. Weiße Wolkenkringel über der Burgruine winken uns zum Abschied zu.

0 Gedanken zu „Senken wir doch mal den Altersdurchschnitt!“

  1. Hallöchen, Netti ist ja auch mit auf Reisen und dann noch Kathrin. Welch ein Zufall. Ist ja lustig. Wieder mal ganz tolle Bilder liebe Marion. Ich wünsche euch viele weitere schöne Erlebnisse und werde es hier ein klein wenig mit genießen. Liebe Grüße Susi

  2. Ich sitze gerade im Flixbus auf dem Weg nach Jena, während ich den Blog lese. Die Bilder sind so schön und ich schwelge in Erinnerungen. So gerne wäre ich weiter mitgefahren…. Danke für die wunderschöne gemeinsame Zeit. Ich vermisse euch schon jetzt… 😘

    1. Ich hoffe, dass du gut in Jena angekommen bist, dich sicher erst einmal richtig ausschläfst und grüße dich herzlich aus Arlon (Belgien). Gerade sind wir über den Wochenmarkt gebummelt. Näheres dann im Blog…😊 Wir vermissen dich auch und müssen uns erst einmal auf Zweisamkeit umstellen. Lunchen ist immer noch ein bisschen schlapp und seit du weg bist, regnet es 😆 Sei lieb umarmt und bis die Tage 👋

Schreibe einen Kommentar zu Annett Beuthe Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert