Schönheit

“Jeder braucht Schönheit genau wie Brot, Orte zum Spielen und Besinnen, an denen die Natur den Körper heilt und dem Körper und der Seele Kraft gibt.“ Diesen wunderschönen Spruch fand ich heute im Linn of Dee und man könnte ihn als Überschrift der gesamten Reise gelten lassen. Überall begegnet mir hier Schönheit, die Körper und Seele kräftigt.

Eigentlich will ich mich die letzten Tage nicht hetzen, hab einfach keine konkreten Ziele mehr und kenne eigentlich nur die Richtung. Und trotzdem findet sich Schönheit auf Schritt und Tritt. Gleich hinter Tomintoul geht der Blick beim Fahren nach links und ich sehe das:

Ist das nicht wunderschön. Nicht viel: ein Haus, ein paar Hügel, Heide und Gräser aber diese alte Mine – the „Lecht Mine“ – wirkt in dieser Umgebung schlicht und wunderschön. Ein kleiner Pfad führt am Bächlein entlang und wir wandern durch den frühen Tag. Luna hat ihre große Freude am Wasser und den vielen neuen Gerüche und zum Glück gibt es keine Hasen.

Über hundert Jahre wurden hier Eisenerz und später Magnesium abgebaut. Wie das geschah, das erzählt eine Grafik.

Mit 20% Steigung schnauft der „Dicke“ zum Lecht-Ski-Zentrum den Pass hinauf. Auch heute stehen einige Autos hier und haben Wanderer an den Startpunkt geschafft. Auf der Talfahrt erwarten uns die „Watcher“. Die gab es hier aber 2016 noch nicht, aber den Ausblick kenne ich. Der ist wirklich gigantisch. Wieder so ein schlichte aber fantastisches Szenario: Natur – Castle, fertig.

“Nimm dir einen Moment um hinzusehen!”

Das ist das Corgaff Castle. Im gleichnamigen Örtchen macht eine Foto – Gallerie an der Straße mächtig Werbung und ich werde neugierig. In die örtliche Stadthalle hat sich ein Fotograf eingemietet.

Drinnen eine wunderbare Ausstellung fantastischer Landschaftsfotografien eines Gerard Murphy. Eine Frau begrüßt mich freundlich. Es ist die Ehefrau des Künstlers, neben ihr eine freundliche Golden Retriever Dame auf einer Decke.

Wir kommen ins Gespräch und sie ist die Einzige bisher, die weiß, wo Jena liegt. „Na ich komme ja auch aus Deutschland.“, sagt sie lächelnd und da fallen natürlich alle sprachlichen Barrieren.  Sie erzählt, dass sie der Liebe wegen hergekommen sein und sich sehr wohl fühle, auch wenn das Wetter derzeit wirklich mal eine Abwechslung sei. Bisher wäre es nur trüb gewesen, aber der Regen fehlt. Viele hier beziehen das Wasser aus ihren eigenen Quellen und bei einigen sei es schon ziemlich knapp. Alles viel zu trocken auch die vielen Moore hier. Sie selbst hätten auch einen Camper, aber im Sommer sei ja hier die Gallerie offen, da könne sie nicht weg. Ich erzähle wie sehr ich mich gefreut habe, in diesem Jahr endlich fahren zu dürfen und dass ich sehr froh bin, wie das in Schottland gehandhabt wird: wenig Verbote, alles sehr tolerant und hundefreundlich. „Am schlimmsten“, sagt sie, “war es im letzten Jahr. Da sind alle Briten im Land geblieben und haben Campingurlaub gemacht.“ Sie hoffe, dass sie damit die Toleranz nicht überspannt hätten, über eine Verschärfung der Regeln werde schon nachgedacht, weil sich viele danebenbenahmen.

Nun wolle sie mich aber nicht weiter stören und mich vom Bilder betrachten abhalten. Das ist mir auch eine riesige Freude und ich nehme auch eines mit. Meine Erinnerung an diese fantastische Reise.

An der Gairnshiel Lodge am River Gairn ist eine große Baustelle. Eine neue Brücke muss her. Die alte ist so spitz, da bleiben lange Gefährte auf der Mitte mit dem Unterboden hängen. Der „Dicke“ schafft das ohne Probleme, aber ich möchte gern noch ein Foto machen. Schnell auf den Randstreifen – so breit sind die hier nicht – Augenmaß: Passt schon und los zum Objekt der Fotobegierde. da fährt ein Caddy vorbei, wird langsamer, lässt die Scheibe runter. Ein älterer Mann in Warnweste schaut raus. Ohwei, denke ich. Jetzt kommt bestimmt: „Da könnse aber nich stehnbleibn!“ Aber der Schotte winkt freundlich und meint, ich solle lieber auf die andere Seite der Brücke gehen, das gäbe die besseren Fotos. Lächelt, Scheibe hoch, winkt und fährt weiter. Hachja, so sinse, de Schotten!

An meinem Weg liegt Balmoral Castle. Die Bilder im Netz lassen Großes erwarten, aber das ist alles was ich davon sehe:

Und warum? Seht ihr da drüben die beiden schwer Bewaffneten… na dämmerst. Da war schon wieder einer schneller da als ich. „The royal family is in the house.“, sagt die nette Verkäuferin am Kaffee-Stand. Gestern hätte sie Camilla da vor die Straße runter getroffen. Die sind eigentlich immer im August hier und da ist alles dicht, sorry.

Na gut, da kann ich nur sparen, denn die Einbtrittsgelder sind hier nicht von Pappe. Irgendwer muss ja die ganze Residiererei in den verschiedensten Castles bezahlen.

Der nächste Ort ist Braemar und hier will ich eigentlich nur Lebensmittelnachschub kaufen, vor allem Wasser. Doch schon die Parkplatzsuche gestaltet sich schwierig, denn der Ort ist einfach nur voll. Da bekomme ich schon wieder Fluchtreflexe. Nur das kleine Kirchlein ist nett, denn da ist gerade eben ein Brautpaar stilecht mit Dudelsackmusik drin verschwunden. 

Stilles Wasser ist aus. Kein Wunder bei der Wäre. Nur noch drei Flaschen Pellegrini kann ich ergattern, ansonsten nur mit Geschmack. Wir flüchten ins Glen Clunie und machen eine Mittagspause nach allen Regeln der Kunst. Auch im Nachbarmobil ist totale Stille.

Nun muss ich aber doch nochmal zurück, denn in Braemar gibt es einen Abzweig ins wunderschöne Linn of Dee. Auch da war ich schon, aber heute soll’s noch ein Stück weiter hinein gehen. Und da wird’s dann richtig schön. Das wissen natürlich auch die Schotten und am Dee-Fluß ist heute Familienausflug mit Erfrischung angesagt. Alle sind auf den Beinen oder im Wasser und wir mischen uns unter, denn hier gibt es für jeden genug Platz.

Unter einer Brücke zwängt sich der Dee durch eine fantastische Schlucht und selbst da ist Baden erlaubt.

Nur Übernachten möchte ich hier nicht. Dafür ist mir der Trubel zu groß. Nach einem letzten Zwischenstopp mit Baderunde und Abendbrot

Finden wir den schönsten Übernachtungsplatz der Welt. Ist das nicht wunderschön hier. nach all dem Geplantsche ist Luna völlig durch und fällt sekundenschnell in Tiefschlaf. Ich hab heute sogar Netz, um gleich von diesem wunderbaren Tag zu berichten. Hach ist das schön hier. Aber ihr wisst ja: Jeder Mensch braucht Schönheit wie das Brot zum Leben.

Kommt gut durch die Nacht. 

6 Gedanken zu „Schönheit“

  1. Dein Tagesbericht liest sich wieder unglaublich gut meine Liebe.
    Es sind fantastische Aufnahmen und sicher zauberhafte Erlebnisse. Die VERFOLGUNG bereitet mir sehr viel Freude und ich bin auf deine nächste Erzahlung schön sehr gespannt. Fühl dich ganz lieb umarmt … 😀

  2. Danke liebe Gabi für deine lieben Kommentar- ich freu mich immer über Reaktionen auf mein Geschreibsel und über Freude natürlich am meisten🥰. Liebe Grüße in die Heimat, auf dass auch bei euch eine Erfrischung in Sicht ist 🙋🏻‍♀️🐶🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿❤️❤️❤️

  3. Hallo liebe Marion und nicht zu vergessen Luna 😊
    Dein Geschreibsel ist genial, die Natur wie immer auf deinen Bildern grandios und ich bin immer wieder begeistert was du so alles rockst..du siehst gut erholt aus . Genieße die letzten Tage 🍀👌

    1. Danke, liebe Angela. So ganz 100prozentige Erholung ist das hier nicht, aber genauso will ich das. Trotzdem ist heute mal wieder ein ruhiger Tag am See, damit ich all die Eindrücke auch verdauen kann 😃 Liebe Grüße und bis die Tage 🙋🏻‍♀️🐶🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

  4. Meine liebe Marion, du siehst so gut erholt aus, dein Lunchen natürlich auch! Hatte schon Bedenken, dass dich die vielen Whiskydestillerien mal einen Tag schachmatt gemacht hätten🤣🤣! Nee, im Gegenteil: welch eine traumhafte Landschaft, dazu Sonne, ein unbeschreibliches Farbspiel der Natur! Und du als Erzählerin, super!
    Bin schon traurig, dass ich dann ab Mitte der Woche keine Gute-Nacht-Geschichte mehr bekomme, aber wir hören uns!
    Passt gut auf euch auf und à bientôt, deine Bretagnemamie 👵🏼🐕🐟🐟Stell dir vor, heute nach 8 Wochen endlich ein leichter Landregen🤣👍

  5. Ph ja, beim Whisky muss man aufpassen, denn da ist zum Teil schon die Luft gesättigt 😅 Uns geht es super, ich muss nur langsam mal ne Pause einlegen und meine Neugier zügeln. Es gibt noch so viel zu entdecken… das wird aufs nächste Mal verschoben. Heute ist Pausentag am Loch Tay. Auch schön 😄 Liebste Grüße und lass es dir hut gehen 🙋🏻‍♀️🐶🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿❤️❤️❤️

Schreibe einen Kommentar zu Gabriele Eberhardt Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert