Hortensien

Der Morgen ist auch heute wieder wunderschön. Schon in Bucha liebe ich meine morgendlichen, einsamen Rundgänge mit Luna, wenn das halbe Dorf noch schläft. Hier in Medroux ist es auch gegen 7:30 noch ruhig und die einzigen Menschen weit und breit sind die Pflanzhelfer auf dem Feld. Riesige Traktoren bringen tausende Brokkoli- und Blumenpflänzchen an den Feldrand. Dann werden sie auf die Pflanzmaschine umgeladen und hinten sitzen die Pflanzhelfer und sortieren die Keimlinge ein.

Ein mächtiger Wasserstrahl sorgt für die notwendige Feuchtigkeit, denn der Boden ist auch hier sehr trocken.

Beim Besuch in der Bretagne fallen sie sofort ins Auge: die farbenprächtigen Hortensien-Sträucher, die hier allerorts vor den typischen steinernen Wänden wachsen. Schon im letzten Jahr besuchte ich einen Liebhabergarten, in dem unzählige Sorten aus aller Welt zusammengetragen worden waren. Und so bin ich auch heute sehr begeistert von Ruths Vorschlag, in eine nahe gelegene Hortensien-Gärtnerei zu fahren. In 51 km Entfernung befindet sich das Örtchen Taupont und die Gärtnerei „Les Hortensias du Haut Bois“ mit angeschlossenen 13 ha Park und kleinem Café und Lädchen.

Wir schauen uns zuerst die wunderschönen Teller-, Kletter, Strauch- und Bauernhortensien im Garten an. Eine schöner als die andere und gehen dann durch die Gewächshäuser.

Nach langem Suchen entscheiden wir uns für zwei Sorten:

Es ist ausgemacht, dass meine Töpfe hier in Medroux auf mich warten dürfen und ich auf dem Rückweg noch einmal vorbeikomme. Zum Duschen und Hortensien mitnehmen. Das müsste doch zu machen sein. Ich kaufe auch gleich noch ein Kilogramm guten Dünger und wenn ihr alle die Daumen drückt, sieht es bald in Bucha aus, wie in der Bretagne.

Zu Hause angekommen, lässt der Besuch nicht lange auf sich warten. Richard Massias, der Maler aus Frehel Carquois. Viele verschiedene Gemälde haben Marietheres und Ruth von ihm schon erworben und auch ich finde sie sehr schön. Hier ein paar Beispiele:

In seinem Atelier malt er schon seit vielen Jahren, nachdem er sein Kunststudium in Paris abgeschlossen hatte. Außerdem gab es mit ihm auch schon Malkurse. Jetzt im Rentenalter angekommen, malt er auch gern mal ein Auftragswerk. So z.B. das heute mitgebrachte Bild, das zu einem 50. Geburtstag als Überraschung für einen Vater mit drei Kindern dienen soll.

Der gestern gebackene Quarkkuchen wird nun mit einem Kaffee serviert und auch Richard hat einige süße Köstlichkeiten aus der Patisserie mitgebracht. Gemütlich wird in der Küche geschnattert und ich wünsche mir nicht zum ersten Mal, wenigstens ein bisschen Französisch zu können.

Ein weiterer schöner Tag im paradiesischen Medroux neigt sich dem Ende entgegen. Die Tiere chillen in ihren Ecken, wir erzählen von Gott und der Welt und ich habe Schottland schon total vergessen.

Kommt gut durch die Nacht! 🙂

0 Gedanken zu „Hortensien“

  1. Also doch… Oh, wie wunderschön. Ich nehme dir notfalls, wenn du keinen Platz findest, eine Hortensie ab…😄🤭Spaß… Ich freue mich sehr für dich, dass es so ein schöner Urlaub ist. Sei lieb gedrückt und schlaft gut…

  2. Liebe Marion, es ist so erfrischend jeden Tag an deinen Erlebnissen teil zu haben. Immer ein schöner Abschluss des Tages. Hab weiter eine schöne Zeit, ich freue mich auf deine Bilder und Berichte. Liebe Grüße Kordula

    1. Liebe Kordula, das ist schön, denn auch ich habe wie jedes Jahr viel Freude daran, meinen Tag am Abend noch einmal zu betrachten und dankbar auf die Erlebnisse zurück zu blicken. Wenn ich damit anderen auch noch etwas Freude bringen kann, umso wundervoller 😊 Hab einen schönen Sommer und bis hoffentlich bald unterm Chorschirm 😜

  3. Oh Marion, wie wundervoll 🤩 Diese zauberhaften Blumen!
    Danke für deine tollen Tageseinblicke, die du ins gibst. Man ist ja quasi mit dir und Lunchen vorort 😄
    Ich freue mich immer so auf deine Zeilen und Fotos, die das Herz erfrischen und einen kurz aus dem Alltag holen.
    Eigentlich könntest du das ganze Jahr Reisen, damit man jeden Tag so eine schöne Leserei bekommt 😉

Schreibe einen Kommentar zu Kordula Dieban Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert