Pause

Ich stehe gegen 8:00 aus dem herrlich bequemen Bauernbett auf

nehme einen Zug frische Morgenluft aus meinem Fenster mit Blick in den Hintergarten des Hauses

und schlendere mit Luna einen idyllischen Weg unter alten Buchen entlang. Das ist der Weg neben dem Rigole d`Hilvern, einem kleinen Kanal, der sich hier an Medroux vorbeischlängelte, allerdings schon seit Jahren kein Wasser mehr führt. Obwohl die Distanz zwischen Anfang und Ende nur 21 km beträgt, hat der daneben liegende Wanderweg eine Länge von 65 km, wegen der vielen Mäander und verbindet einen See mit dem Kale Nantes – Brest. Gebaut wurde er von 1828-38 und ist auch heute noch ein kleines touristisches Unternehmen wert.

Der Pfad ist wunderbar geeignet für einen Morgenspaziergang und wir werden sogar vom Nachbarshund ein Stück begleitet.

Danach gibt es bei Marietheres ein leckeres Frühstück. Auch die Katzen bekommen etwas ab.

Da wir beide ziemliche Leseratten sind, gibt es ein paar Tipps für zukünftige literarische Vergnügungen, die ich hier gern weitergebe:

Nach einer kleinen Runde Gartenarbeit lassen wir uns gemütlich im Garten nieder, schwatzen, lesen, planen die nächsten Tage und bespaßen die Tiere.

Ein paar Ideen für die nächsten Tage gibt es schon: Morgen fahren Ruth und ich in einen großen Hortensienpark mit Verkauf und am Nachmittag besucht uns Richard Massias, der Lieblingsmaler der beiden. Seine Bilder gefallen auch mir sehr gut und ich bin schon sehr neugierig, den Meister persönlich kennenzulernen.

Außerdem lege ich meine weitere Route durch die Bretagne mit Hilfe der beiden Experten fest und lasse mir die vielen Reisetipps natürlich nicht entgehen.

Mit Tripline sind die schnell sortiert und so habe ich schon eine grobe Runde geplant.

Und dann erlebe ich noch etwas, womit ich nicht im Traum gerechnet habe: eine Einweisung in die Welt der Thermomixe 😉 Uuuuund – ich bin begeistert. Vor allem vom Himbeereis, was sich in gefühlt 5 Sekunden herstellen lässt.

Als wir das erste Mal auf die Uhr schauen ist es schon 16:00. So kann ein Tag also auch vergehen.

Marietheres bäckt noch einen Kuchen für morgen und da der Herd in der Küche besetzt ist, wird er in meiner Ferienwohnung gebacken. So riecht es noch am Abend verführerisch nach frischem Backwerk. Herrlich!

Und zum Abschluss noch ein paar Impressionen aus dem kleinen Gartenparadies:

0 Gedanken zu „Pause“

  1. Hi Schwesterlein,tolle Bilder und ein super schöner Ort wo Du gerade bist.Ihr scheint viel Spaß mit Thermomix ,Kuchen backen und den Tieren zu haben .Das Häuschen ist ja goldig …das was ich davon sehen konnte.Bin gespannt auf deinen Bericht vom Maler und seinen Bildern.Machs gut…

    1. Es ist hier wirklich sehr schön und ich fühle mich sehr willkommen! So als würde ich schon seit Jahren herfahren. Ruth und Marietheres sind so herzlich und gastfreundlich, das man gar nicht mehr weg will 😊

  2. Ach, liebe Marion… Ich bin Mal wieder extrem begeistert. Von dem zuckersüßen Häuschen, der phantastischen Umgebung, den niedlichen Tieren (Luna ist ja unbestritten wunderbar aber als Katzenfreundin bin ich natürlich auch verzückt)… Du wirst also heute Nachmittag eine bretonische Hortensie erwerben?! Oder schaffst du es, dir die Hortensien nur anzuschauen? Das wäre für mich sehr schwer…😄 Ich wünsche ich einen erlebnisreichen Tag und viel Freude mit den Hortensien, dem Maler und beim Kuchenessen… Übrigens: meine Hortensien blühen auch gerade. Und am Montag kommt der Sanddorn weg und weicht einem Perückenstrauch… Liebste Grüße und Umarmung.

    1. Natürlich werde ich eine erwerben 😂😂😂 Marietheres hebt sie für mich auf und auf dem Rückweg wird sie eingepackt 👍 Der arme Sanddorn 😢 Hoch lebe der Perückenstrauch!!! 😂😍😘😘😘

Schreibe einen Kommentar zu Annett Beuthe Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert