… mit dem ersten Schritt 😊 Und der führt mich zum Auto meines lieben Nachbarn Fred. 7:32 ab Bahnhof Göschwitz und er ist so nett, meinen Fahrer zu geben. Danke Fred!

Bei strahlender Sonne geht es los in Richtung Frankfurt… gaaanz entspannt und ohne Verspätung!!! So ist die Bahn echt ne Alternative.

Nachdem ich letzte Nacht erst nach Mitternacht eingeschlafen bin – scheint sich da in meinem Unterbewusstsein doch ein wenig Reisefieber auszubreiten?? – kann ich hier noch ein kleines Nickerchen anschließen.

Auf dem Flughafen allerdings wie immer viel los. Ein Hektiker nimmt mich erst mal von der Seite volley – mich !!! – und knallte mir seinen Rucksack um die Ohren… „Sorrryyyy….!“ und weg ist er… eine Familie rennt zu fünft schreiend durch den Duty-Free-Shop, durch den tatsächlich jeder muss- und brüllt mit letzter Luft den vor ihnen schlendernden Menschenhaufen zu:“Sorryy, we are late!!“ und der Mann an der Kaffeetheke bestellt seinen Kaffee ab, er muss doch schon los…“Sorry!“ Quizfrage: Was ist wohl das meist gesprochen-, gerufen-, gemurmelste Wort auf Flughäfen?

img_3891-1

Aber auch ganz entspannte Situationen lassen sich mitten im Trubel beachten, wenn man sich die Zeit nimmt oder sie – wie ich – hat.

img_3889

Und die Leute, die hier ihren Job machen, sehen durch die Fenster wesentlich friedlicher aus, als die Hektiker in Terminal 1.

Doch dann überkommt auch mich ein wenig die allgemeine Hektik. Ich sitze im Flieger und der Kapitän 👨‍✈️ meint, dass in München Gewitter sei und wir deshalb eine Stunde Verspätung haben. Ich sehe mich schon am Flughafen in München übernachten… Worte wie Umbuchung, Anschlussflug geistern durch den Raum… also das fängt ja gut an! Aber alles gut: Pünktlich um 16:35 kann unser „Dicker“ starten und auf dem Bildschirm vor mir gibt es sogar Außenkameras:

Das ist sehr cool – finde ich jedenfalls. 😊👍 München ist umgeben von Gewittern, aber wir fliegen der Sonne entgegen:

Das ist unsere heutige Strecke:

Bildschirmfoto 2018-07-04 um 19.10.54

Grönland hab ich leider verpennt aber über den nördlichen Gebieten Kanadas werde ich wieder wach und kann nur die völlig menschenfreien Landschaften bewundern. keine Straße, kein Dorf, nichts was von oben nach Zivilisation aussieht – alles Natur:

So langsam nähern wir uns der Zivilisation, was in Kanada bedeutet kilometerlange gerade Straßen und ab und zu eine Ranch. Über den Rockies erkennt man dann schon eher mal eine Stadt z.B. Kamloops und nach fast 10 Stunden kommt Vancouver in Sicht. Der Flieger setzt zum Landeanflug an …

img_3975.jpg

… zieht dann aber nochmal hoch…

img_3976.jpg

…kleine Schrecksekunde, aber die Chance auf eine Ehrenrunde über der Stadt!

IMG_3979

Am Flughafen holt mich Brian vom Stone Hedge B&B ab, nachdem die freundliche Kanadierin im Info-Stand ihn für mich angerufen hat. Er hat eine Kanadafahne als Erkennungszeichen an seinen Hybrid-SUV gebastelt. Ganz stolz ist er auf seine umweltfreundliche Gas-Elektro-Kombi und erzählt, dass Kanada zwar nur 5% der Weltbevölkerung beheimatet, aber 25% der Süßwasser-Ressourcen. Das hab ich mir von oben fast gedacht 😜

Ich komme an in einem kleinen Paradies ganz nach meinem Geschmack:

Neben der Schokolade mit Blüte auf dem Bett weist Brian mich noch auf den Brandy in meinem Zimmer hin, den könnte ich nach einer so langen Reise bestimmt gebrauchen 😜.

Allerdings ist in meinem Zimmer noch ein Amerikaner gebucht ?? Der hat im Gegensatz zu mir wohl auch schon bezahlt ??? Ist aber noch nicht da…?? Aber Brian und seine Frau Linda meinen, ich sei zuerst da gewesen… und solle mir keine Sorgen machen, sie hätten noch einen Schuppen…

Ich schwimme noch ne Poolrunde, nutze ausgiebig das hauseigene WLAN und so langsam kommt die Müdigkeit. Willkommen in Kanada.

0 Gedanken zu „Auch ein 8000 km weiter Weg beginnt …“

  1. Meine liebe Marion, ich bin begeistert!!!! Deine Reise hat gerade begonnen, aber es wird ein Abenteuer. Das ist offensichtlich…. Ich hoffe, dass dich Kanada weiterhin so nett empfängt und dass der Brandy geschmeckt hat…. Hab einen wunderbaren 1. Tag in der Ferne und fühl dich lieb gedrückt

    1. Wenn ich den getrunken hätte, wäre ich tot umgefallen 😂 denn zu dem Zeitpunkt war ich 24h auf den Beinen… 😊 aber die sprichwörtliche Freundlichkeit der Kanadier weht mir hier schon deutlich entgegen … und ich freu mich wie Bolle!

Schreibe einen Kommentar zu Kathrin Opelt Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert