Mick Jagger bei Lady Beit

Die Nacht war stürmisch. Hier oben am Wicklow Gap rüttelt es ganz schön am Wohnmobil, aber das stört mich nicht, denn pünktlich zur morgendlichen Wanderung ist der Wind erträglich und nur ab und zu stellt Petrus die Berieselungsanlage an und feiner Sprühregen sorgt für frisches Grün. Ich laufe um den Lower Lake zum Upper Lake, aber so richtig nimmt mich dieses angeblich schönste Tal Irlands nicht gefangen. Laut Lonely Planet „Inbegriff von Romantik und wilder Natur“ finde ich es eher… na ja … nett… und das ist ja bekanntlich die kleine Schwester von … 

Vielleicht muss man den längeren Wanderweg hoch in die Berge nehmen… oder ich habe in den letzten Wochen schon zu viel Spektakuläres gesehen… oder es liegt an den vielen Chinesen die hier mit Bussen ankommen… keine Ahnung. Seis drum… es war eine schöne Wanderung.

Ich beschließe, mir ein zweites Herrenhaus in der Nähe anzuschauen – Russborough House. Das hat nun wirklich eine recht spannende Geschichte. Mitte des 18.Jhd. von einem reichen Metzger- und Brauereierben errichtet, blieb es bei mehreren Revolten und Kriegen verschont, ging durch verschiedene Hände, nachdem der letzte Earl kinderlos geblieben war und wurde 1952 von Sir and Lady Beit gekauft. Durch südafrikanische Diamanten reich geworden interessierten diese sich auch für bildende Kunst, Film, Musik und Fotografie und versammelten hier Meisterweke verschiedener Epochen.

Unterstützt wurden sie dabei durch den deutschen Kunsthistoriker Willhelm von Bode, der damals Direktor der Kaiser Friedrich Museums in Berlin war ( heute Bodemuseum). In ihrem Besitz waren Bilder von Franz Hals, Goya, Velaquez, Vermeer, Picasso u.a. Das weckte Begehrlichkeiten und 1974 stahlen Mitglieder der IRA 16 Bilder. Diese wurden nach 2Wochen wiedergefunden. 1984 versuchte der ein Dubliner Gangsterboss als Auftragsganove wiederum einige Kunstwerke zu stehlen, auch diese konnten zurück gebracht werden. Und 2001 und 2002 starteten Kunsträuber einen erneuten Versuch, ebenso mit mäßigem Erfolg. Die Beits hatten da ihre wertvollsten Bilder aber auch schon der Nationalgalerie gestiftet.


Spannend ist auch, wer alles in diesem Hauss, dass mit 700 Fuß die längste Außenfassade aller irischen Herrenhäuser hat, zur Beit Ära zu Besuch gewsen ist: Mick Jagger samt Ehefrau, Jackie Kennedy… siehe Bild

Ich nehme an der interessanten Führung teil und bin beeindruckt, wie gut die Innenräume und der originale Stuck erhalten sind:

Besonders schön finde ich die Idee, wie man die Besucher vom Benutzen der wertvollen Sitzmöbel abhält: Auf wirklich jedem liegt ein Pinienzapfen.

Die Gärten sind eher schlicht und können den Vergleich mit den Powerscourt Gardens nicht Stand halten.


Trotzdem kann man auch hier sehr schöne Spaziergänge unternehmen.


Mein letztes Ziel für heute liegt weiter im Süden, aber ich muss mich ja nun langsam meinem Fährhafen nähern. Den Rock of Cashel hatte ich auf der Hinfahrt ausgelassen und möchte ihn nun doch noch besuchen. Auf einem grünen Hügel mit Kalksteinschichten stehen die Ruinen einer alten Festung von der aus seit dem 4.Jhd. versucht wurde, geistliche und weltlich Macht über die Region auszuüben:


Gleich daneben kann man auf einem Feld durch die Überreste der Hore Abbey wandeln.

Ich umschleiche die beiden Motive, warte auf besseres Licht und überlege, wo ich die nächste Nacht verbringen kann. Da sehe ein Schild: „B&B /Caravan/Camping“ gleich nebenan. Für 15,- finde ich auf einem kleinen, gepflegten Hof meinen Nachtplatz mit Blick auf die Highlights und als dann auch noch die Abendsonne aus den Wolken hervorbricht ist die Welt für mich aber so was von in Ordnung und ich genieße den Abend.

Blick aus meinem Fenster
Blick aus der Tür

0 Gedanken zu „Mick Jagger bei Lady Beit“

  1. Hallo Marion, hier waren wir vor 4 Tagen und konnten aus dem Fenster unseres B&B das Rock of Cashel sehen. Wir sind jetzt direkt am Meer(Castlegregory) und hoffen, dass wir morgen auf dem Weg nach Galway Glück haben mit den Cliffs of Moher. Ich hatte vor 3 Tagen schon mal einen Kommentar geschrieben, aber da war das WLAN in der Unterkunft schlecht und wahrscheinlich ist er irgendwo verschollen. Lass es dir gut gehen. LG Kordula

    1. Vielleicht ist es ja das gleiche B&B?😊 Viel Glück mit den Cliffs und macht ein schönes Bild… da hatte ich das Einzige mal Pech … aber heute scheint das Wetter es ja gut mit uns zu meinen. Viel Spaß noch an diesem tollen Land!

Schreibe einen Kommentar zu vierwochenweg Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert