Ring of Kerry

Moll’s Gap hielt noch ganz hübsche Wolken in der Abendstimmung für mich bereit und ich hatte eine ruhige Nacht an einem Platz, der tagsüber voll belegt ist.

Die Sonne scheint gegen 6:00 durchs Dachfenster und ich bin auf den Beinen… herrlicher Morgen, nicht zu fassen, wenn das so bliebe!!!!


Also schnell alles festzurren und los, denn vielleicht hält der Morgen noch andere Motive für mich bereit… tut er!


Die kleinen Orte am Ring of Kerry sind noch verschlafen, ein paar Schafe genießen die Morgensonne nach der kühlen Nacht und nicht ein Auto ist auf der Touristrecke unterwegs.

Ich bin rundum glücklich und kann mein morgendliches Glück gar nicht fassen. So rolle ich tiefenentspannt durch Sneem, Castlecove und Westcove bis plötzlich nach links das verlockende Schild „Withe Strand“ zeigt. Klingt gut also nichts wie hin. Ich hab auch langsam Frühstückshunger…. Und wieder Volltreffer! Ich hab einen wunderbaren Traumstrand (fast) für mich allein 😃


Dort gibt es erst einmal den ersehnten Morgenkaffee und 3 Begegnungen. Zuerst eine sehr gesprächige Dame mit Hund. Während wir angeregt ins Gespräch vertieft sind, hat der sich meinen Rest Butter aus dem Picknickkorb gefischt und leckt ihn fröhlich auf. Danach kommt der Fischmann… mit Neoprenanzug, Schwimmkappe und Nasenklammer ist der mehr als eine Stunde im Atlantik unterwegs… ich dachte schon, der kommt gar nicht wieder. Und als ich zum kleinen Fotowalk durch die Bucht aufbreche futtern drei Raben meine Frühstücksreste auf.

Weiter gehts auf dem Ring, gegen 11:15 begegne ich dem ersten Touribus und es eröffnen sich bei Beenarouke traumhafte Aussichten:


Da kann man gar nicht mehr aufhören zu knipsen!

Weil ich gestern so dämlich war, in Crocks auf einen Aussichtspunkt zu klettern, habe ich mir mächtig den Knöchel verstaucht. Und das schreit förmlich nach einem Tag Pause. So suche ich nach einem Café mit Stromanschluss, um meine Fotos zu sortieren und den Fuß hochzulegen. Unterwegs immer mal wieder völlig zugeparkte Hauptstrassen. Da passt wirklich nur noch ein kleines Womo mit Luftanhalten durch und die Autos stehen teilweise abenteuerlich… Was ist denn hier los???? Das nimmt ja volksfestartige Züge an!!! Ah, des Rätsels Lösung: es ist Sonntag! Gottesdienstzeit. 

Ganz schick, die Mädchen auch gleich mal im langen Kleid 👗 kommen die Familien aus der Kirche und ich verschwinde in der kleinen Kneipe nebenan…

… und schreibe bei einem Milchkaffee, mit reichlich Strom, dem Fuß auf dem Nachbarstuhl und dem ersten Tröpfeln aus den nun doch aufgezogenen Regenwolken am Blog. Nett hier im Cill Rialaig und weil sie darum bitten, empfehle ich sie mal…

Heute mach ich mal mittags Schluss. Der Fuß braucht Ruhe, ich hab Lust auf ein Buch und auch mein Travelergehirn muss sich eine Auszeit gönnen. Jetzt nach 2 Wochen ist der Eindrücke-Speicher schon ganz schön voll und ich hab ja noch 3 Wochen vor mir 😃. Vielleicht bekomme ich raus, wo die Fähre nach Skellig Michael ablegt. Der erste Versuch, bei dem ich einem Schild folgen in den „Hafen“ bei Derrynane gefahren bin, ist nämlich fehlgeschlagen… da war nix außer eine einsame Mole… und 4 deutsche Touristen, die auch nicht mehr wussten als ich. Das ist ein guter Plan für morgen… drückt die Daumen, denn die kleinen Skellig Inseln sind toll!

0 Gedanken zu „Ring of Kerry“

    1. Hallo Britta, herzlichen Glückwunsch! Du bist mein fast erster Follower 😂 eigentlich schreibe ich nur so für die Daheimgebliebenen, aber schön dass Du auch Spaß dran hast. Beste Grüße aus Portmagee. 😊

      1. Hallo! Genau aus dem gleichen Grund habe ich meinen Blog eingerichtet 😉 Aber jetzt finde ich es super, andere Blogs zu ‚meinen Themen zu lesen. Das Fernweh wird immer größer!!! Grüße nach Eire

  1. Hallo, meine Liebe, bin jetzt erst (wieder in Jena) auf deinen Blog gestoßen und komme gar nicht davon los. Abenteuer, Landschaften, Schönheiten pur, wie zu erwarten. Du hast traumhafte Bilder geschickt, die machen irre Lust auf Irrland. Und: Dir geht es gut. Freiheit…, tun, was Lust und Laune macht. Ich wünsche dir noch eine erlebnisreiche Zeit (Passen da noch welche rein in den Kopf…?), nette Begegnungen, nachhaltige Ruhe und Ausgeglichenheit… Komm heil wieder nach Hause. Ich freue mich auf deine Erzählungen und beneide dich ein bisschen.

    1. Oh wie schön, dass dir mein Tagebuch gefällt 😊!! Das freut mich sehr und ich bin gerade dabei über einen weiteren Tag zu schreiben. Aber beneiden musst du mich nicht, da wartet doch auch bei Dir schon die nächste tolle Reise!

Schreibe einen Kommentar zu Britta wandert Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert