Reisen

Die Straße der Zärtlichkeit

Ich sitze am Meer. Eine leichte Brise weht landeinwärts. Blau, weiß, und das Braun der Planken sind die dominierenden Farben. Ein Schiff tuckert vorbei. Luna schläft. Der Café schmeckt und die Kugel Schokoladeneis ist mit Schokostückchen durchsetzt. Kommt ab und zu mal einer vom Wasser, rascheln die Steine unter den Schuhen. Groß und rundgewaschen füllen

Die Straße der Zärtlichkeit Weiterlesen »

Waren Sie schon mal in Fleischbrühe ?

Die Gassirunde findet am frühen Morgen im Wald statt, herrlich ruhig, Sonnenstrahlen blinzeln durchs Laub. Auch zu Hause empfinde ich die morgendliche halbe Stunde oft als Kurzurlaub vor der Arbeit. Natürlich nicht bei 10Grad Minus und Schneetreiben. Zum Frühstück möchte ich gern etwas anderes, mit Aussicht oder so und deshalb fahren wir ungefrühstückt los. Aussicht

Waren Sie schon mal in Fleischbrühe ? Weiterlesen »

Die verschwenderische Gräfin

Es ist 18:00 und ich packe meine Sachen zusammen. Bis Clairefontaine sind es 58 km und warum soll ich mich morgen durch den luxemburgischen Berufsverkehr quälen, wenn ich es jetzt entspannt haben kann. Die Baustellen in Trier haben mich schon bei der Ankunft gestresst… jetzt allerdings schippere ich entspannt hindurch. Clairefontaine ist ein altes Zisterzienser

Die verschwenderische Gräfin Weiterlesen »

Die älteste Stadt Deutschlands

18v.Chr. haben hier die Römer eine Holzbrücke gebaut und bald darauf die Landschaft mit ihren Straßen im Schachbrettmuster verziert. Heute mehr als 2000 Jahre später hat Trier (lat. Treveri) eine wechselvolle und bewegte Geschichte hinter sich. Römer, Franzosen, Hexenverfolgung, unzählige Kriege hinterließen ein Sammelsurium an historischen Bauwerken und Ruinen. Ich entschließe mich Luna einen Morgenspaziergang

Die älteste Stadt Deutschlands Weiterlesen »