Marion-Schulz

Ein Zaun, der um 2 m verrückt wurde und die schönsten Namen der Welt

Danke, lieber Christoph, aber der „GeoTagr“ ist eine wirklich brauchbare kleine App, für alle die, die genau wissen wollen, wo sie langgefahren sind. Sie läuft die ganze Zeit im Hintergrund mit, verbraucht kaum Strom, schreibt sogar mit, wenn man sich mal verfahren hat – siehe linker Bildrand und ersetzt so wunderbar das Gedächtnis des gestressten […]

Ein Zaun, der um 2 m verrückt wurde und die schönsten Namen der Welt Weiterlesen »

Warum meinem linken Fuß langweilig wird und Amerikaner eigentlich keine Zähne brauchen

1. Nachtrag: Ein Hopser – und schon ist man da… In Fremont, einem Vorort von San Francisco haben wir am Donnerstag um 11:00 Ortszeit unser „RV“ (Recreation Vehicle = Wohnmobil) übernommen. Klein und praktisch, unter 22 Fuß und somit für viele Gegenden echt brauchbar, in denen die größeren „Schiffe“ keine Chance haben. Wie schon in

Warum meinem linken Fuß langweilig wird und Amerikaner eigentlich keine Zähne brauchen Weiterlesen »

Die Aufregung steigt…

Hoffentlich haben wir nichts vergessen: Hotel gebucht: Für die Ankunft gleich das Flughafenhotel. Wir wollen da eh nur unseren Jetlag ausschlafen und werden am nächsten Morgen abgeholt. Aber 60,- $ ist schon o.k. SIM-card für das Smartphone, damit wir unterwegs online sind – check (http://www.prepaid-global.de/usa-prepaid-microsim-daten-telefon-karte-att-netz.html – ich hoffe die enttäuscht uns nicht) Elektronisches Visum beantragen

Die Aufregung steigt… Weiterlesen »

Vorfreude

VorfreudeZwei Frauen – ein Wohnmobil – 4 Wochen Zeit – das ist doch schon mal was!!! Das Ticket Frankfurt – San Francisco in der Tasche und mindestens 6 Reiseführer, 3 Bildbände, 5 Karten und 2 Apps studiert. Am 16.4.2014 geht sie los – unsere Reise durch den Süd-Westen der USA. …und hier kann man ihn

Vorfreude Weiterlesen »

Makro

Marko-Workshop Im Rahmen des Festivals „Horizonte“ Zingst habe ich 2013 einen Eintages-Workshop zum Thema „Die Schönheit der kleinen Dinge besucht. Dabei sind ein paar schöne kleine Dinge herausgekommen. Der Pilz hat es sogar auf die Facbookseite des Festivals geschafft und weil die Macher vergessen hatten, meinen Namen darunter zu schreiben, bekam ich dafür einen 50,-

Makro Weiterlesen »

Frühblüher

Frühblüher im Hainich und in Drehbach Die Photoschule Horn aus Eisenach bot im Frühjahr 2012 einen Fotokurs im Hainich an. Frühblüher waren das Thema und ich hatte Interesse am ersten Grün. So entstanden ein paar hübsche Aufnahmen, die ich dann am folgenden Wochenende in Drehbach, einem kleinen erzgebigschen Dörfchen mit den dort unzählig wachsenden Krokussen

Frühblüher Weiterlesen »