POIs
Ich hab da schon mal ein bisschen was vorbereitet… grandios, was da auf mich zukommt!
Ich freu mich wie bekloppt, hab schon Bücherstapel von der Größe meiner eigenen Körperhöhe durchforstet und spüre schon den Wind ums Womo pfeifen, den Regen auf die Jacke trommeln und das Meerwasser an die Klippen klatsche… noch 2Monate… yeah!
Das ist mein Irlandtest Weiterlesen »
Herbstworkshop auf Rügen Auch im Herbst bietet die Fotoschule Zingst Workshops an. Ich habe mich wiederum für einen mit Timm Allrich entschieden und fahre die knapp 600km bis auf den Darß zum erneuten Mal. So lamhsam fühle ich mich hier schon fast zuhause. Die logistische Herausforderung, jeden Tag von Zingst nach Rügen zu kommen, meisterte
Robert Mertens – Meister der Kreativität Bei diesem Mann lernt man nicht nur, die Kamera zu bedienen. Hier geht es in erster Linie um Kreativität und Gestaltung, Komposition und Struktur, Eindruck und Gefühl. Grundlegende Fähigkeiten in der Handhabung von Photoshop sollte man haben, wenn man zu ihm kommt. Nur so kann man etwas ausprobieren und
Den Abschluss bilden zwei Highlights schottischer Castle-Tradition. Das erste: Bamburg Castle. Sozusagen das Castle XXXL. da braucht man das Weitwinkel gar nicht abschrauben. Und eine prima Aussicht hat man von oben! Castle Nr. 2: Harry Potter Filmlocation und riesengroßer Spielplatz für die ganze Familie: Alnwick Castle. Nein das ist erst einmal das Bistro: Und das
Niemand hat overnight nachgeschaut, ob weinselige Deutsche in ihrem Womo vor dem Golfplatz parken und die Sonne scheint auf „unsere“ Bank. Die beiden Leipziger haben mir noch ein paar Tipps gegeben und so werden sich auch die letzten Tage meiner Reise noch spannend gestalten lassen. Als erstes besuche ich Preston Mill eine weiter Outlander Location
Eine alte Mühle und alte Hasen Weiterlesen »
In Richtung Osten fahre ich am Firth of Forth entlang bis zum Tantallon Castle. Das sah zu seinen besten Zeiten sicher mal spektakulär aus, so direkt am Meer und an den Klippen. Jetzt ist es ziemlich kaputt und bei Regen eher hässlich. Im Hintergrund – mitten im Wasser – der Bass Rock. Das ist ein Felsen
Tantallon und North Berwick Weiterlesen »
Ich habe genug vom Trubel und suche mir einen idyllischen Spazierweg am Ufer des Flusses Leith aus und er ist wirklich wunderschön. Inmitten der trubeligen Stadt eine Oase der Ruhe. In Edinburgh kann man auch noch ein paar recht gelungene architektonische Lösungen für die gute Unterbringung möglichst vieler Menschen besichtigen. Und das habe ich getan.
„The Water of Leith“und allein unter Fans Weiterlesen »
Ich nähere mich also langsam aber sicher der geballten Zivilisation. Edinburgh geht nicht ohne Stellplatz und so miete ich mir für drei Tage und gutes Geld einen Platz mit top Busverbindung ins Zentrum. Neben mir ein älteres Paar, Rosi und Peter aus Deutschland. Beide pensionierte Lehrer und extra für die Lieblingsband hergefahren. „Runrig“ noch nie gehört,
Bei einem kleinen Abendspaziergang hatte ich die Öffnungszeiten entdeckt und bin am Morgen gleich die erste Besucherin. Am Kartenschalter – eine Outlanderfanin (auch keine weibliche Form vorhanden – Frechheit!) Sie gibt mir noch einige Insiderinfos und wünscht mir einen schönen Tag. Wirklich imposant dieses Häuschen. Im linken Flügel wohnt noch seine Lordschaft mit Familie im
„Mo nighean donn“ Weiterlesen »