Marion-Schulz

On Screen

Unsere Morgenrunde absolvieren wir in „einem der schönsten Landschaftsgärten der Welt“, so urteilt jedenfalls Burgen.de. : Painshill Gardens Und tatsächlich haben wir es hier mit einem der ersten Landschaftsgärten im englischen Stil zu tun. Charles Hamilton gestaltete ihn ab 1738 über fast 40 Jahre hin nach seinen Idealen, die er auf Reisen nach Italien entwickelte.

On Screen Weiterlesen »

Morgen, Vita, 10:00 Uhr am Tor… !!!

Nathaniel Lloyd war 46 Jahre alt und seit fünf Jahren verheiratet, als er 1910 für 6000 Pfund ein altes Haus aus dem 15.Jahrhundert sowie dazugehörige Nebengelasse und Farmland kaufte. Er wollte sich aus seinem Druckgeschäft zurückziehen und lieber Golf spielen. Mithilfe des bekannten Landhaus-Architekten Edwin Lutyens baute er das Haus um, entwarf den Grundstock der

Morgen, Vita, 10:00 Uhr am Tor… !!! Weiterlesen »

Auf dem Weg

Es ist wieder einmal soweit und wir machen uns auf den Weg … 5 Wochen Sommertour nach Wales locken in die Ferne. Pünktlich zum Abreisetag hat das Weingut Gallé geliefert und so geht auch wieder ein Kasten „Sommerfrische“ mit auf die Reise . So richtig Sommer ist es zwar noch nicht, aber mir sind die

Auf dem Weg Weiterlesen »

Billig, geschenkt und nie bezahlt

Scipione Borghese hatte Glück. Er wurde in eine wohlhabende Familie hineingeboren. Sein Onkel Camillo Borghese war 1605 gar zum Papst Paul V berufen worden und so war Geld kein Problem für den kunstliebenden Kardinal. Was wir heute Vetternwirtschaft nennen, war damals etwas völlig Normales und trägt die schönere Bezeichnung Nepotismus (von nepos = Neffe). Und

Billig, geschenkt und nie bezahlt Weiterlesen »