Marion-Schulz

Finale

Wir wandern in den Denbies Hills, gleich hinterm Parkplatz geht es los, aber der Regen trübt die Wanderfreude, zumindest meine ein wenig. Im geschützten Wald mag es noch okay sein, aber eine Tagestour wird das heute nicht. Gern hätte ich mir nun noch Darwins Wohnhaus ganz in der Nähe angeschaut, aber da macht uns die […]

Finale Weiterlesen »

Wheelchair

Der Tag beginnt ruhig. Wir laufen durch den Park gleich hinterm WOMO, nur ein paar Jogger und Ruderer sind schon unterwegs und der rote Backsteinbau der Royal Shakespeare Company leuchtet in der Morgensonne. Viele Shakespeare-Denkmäler gibt es in der Stadt und an einem kommen auf der Morgenrunde vorbei. Lust auf ein Rätsel? Neben dem großen

Wheelchair Weiterlesen »

Geisterbäume

Die Sonne kommt und zwar noch am Abend, sodass ich nach meinem wunderbaren Essen ein Stündchen mit dem Liegestuhl auf die Hundewiese gehe und den Frauen beim Rugby-Spielen zuschaue. Abends packen wir zusammen und setzen unseren Weg nach Lludlow fort. Das kleine Städtchen soll sehr hübsch sein – so wurde mir gesagt. Fachwerkhäuser gibt es

Geisterbäume Weiterlesen »

Vom Herzen in den Magen

Schiefergrau ist die neue Farbe des Tages, die zu Regengrau und Wolkengrau noch hinzukommt, Blaenau Ffestiniog der Name der Stadt, der ich heute einen Besuch abstatten möchte. Unser Kennenlernen verläuft gleich zu Beginn nicht so optimal. Ich schaue hinunter ins Tal und sehe aufgerissene Berghänge, riesige Schieferabbrüche und ringsumher nur Schieferplattenabhänge. Das passt hervorragend zum

Vom Herzen in den Magen Weiterlesen »

Unter Riesen

Versteckte Ecken, weitläufige Rasenflächen, Terrassen und Wäldchen, ein wunderbarer Ausblick auf das malerische Conwy-Tal, der Duft der Rosen und die Wildblumenwiesen machen Bodnant Garden zu einem „First Grade Garden“ und zu einem der beliebteste Gärten Großbritaniens überhaupt. Ursprünglich wurde der Garten mit Pflanzen aus Expeditionen rund um den Erdball bestückt: Zedern aus Afrika und dem

Unter Riesen Weiterlesen »

Vom Ogwen zum Idwal

Wir sind nicht die Einzigen. Womos, Kastenwagen, Dachzelt… alles ist dabei und die kostenlosen Parkbuchten sind gut gefüllt. An unserem See haben wir gut geschlafen und lassen es auch am Morgen gemütlich angehen. Luna ist morgens nicht mehr so ängstlich und liebt es dafür, noch ne Runde zu kuscheln. Am Modell im Info-Zentrum kann man

Vom Ogwen zum Idwal Weiterlesen »

Armer Hund

Caidar Idris sage ich schweren Herzens Ciao, denn leider habe ich kaum etwas von der Schönheit der Gegend gesehen. Nur unser wunderbarer Schlafplatz im Coed y Brenin Forest, 13 km nördlich von Dolgellau wird mir in Erinnerung bleiben. Eigentlich ist der Wald ein Mountainbiker-Paradies, in der Nähe gibt es dafür auch ein Zentrum, doch bei

Armer Hund Weiterlesen »

Buddha for free

Irgendjemand hat vergessen die Beregnungsanlage abzustellen. Aber ich will raus und Luna auch. Der Hafren Forest soll es sein. Ich denke mir: Bei diesem Wetter ist man dort vielleicht noch ein bisschen besser geschützt. Bergkämme wäre heute wohl eher ungeeignet. Doch Google kennt nur einen verbotenen Weg und wir stehen nach 30 Min. an einem

Buddha for free Weiterlesen »