Wilder Thymian und Schokolade

Alles ist still, leise tröpfelt Nieselregen aufs Dach – irgendwie kann ich nicht schlafen und dann – es muss gegen Mitternacht sein – Autoscheinwerfer. Was wollen die denn hier? Sie steigen aus, zwei Männerstimmen eine Frau und dann laufen sie mit Taschenlampen aufs Feld. Klauen die jetzt Schafe oder was? Zehn Minuten später kommen sie zurück… Türen schlagen, weg sind sie. Luna hat von all dem noch nicht mal was mitbekommen, schnarcht tief und fest neben mir. Noch drei weitere Male kommen die Autoscheinwerfer, aber niemand steigt aus… Vermutlich genießen sie alle von der Parkbucht weiter vorn die Aussicht auf die erleuchtete Stadt und nehmen hier hinten den Platz als Wendeschleife. Wer weiß? Nur schlafen ist halt schwierig dadurch. Wer hätte mit solchen Störungen in dieser Einsamkeit gerechnet? Und, eh jemand fragt: Nein, ich mag das auch nicht… Aber erstens sind nicht nur böse Menschen unterwegs und zweitens meist auch nicht unbedingt in „Landscapes of outstanding beauty“… Drittens vermutet sicher auch keiner im Dicken ein hilflose, mittelalte Frau mit Hund und Viertens lass ich mir den Spaß nicht verderben. Denn würde ich mich von solchen harmlosen „Besuchern“ abschrecken lassen, könnte ich nie mehr in solch herrlicher Umgebung stehen, in der mir heute Morgen noch dazu der Cappuccino faktisch ans Bett serviert wird.

Bild: Instagram „thecoffecube1“

Ich schau aus dem Fenster und da steht der Coffee Cube. Immer sonntags auf dem Hügel kann man hier wählen, welchen Kaffee aus der fantastischen Auto-Maschine man gern hätte. Das lohnt sich wahrscheinlich bei der Anzahl an Besuchern des Hügels an schönen Tagen. Aber: Es ist kalt und die junge Frau sitzt mit Strickmütze, Winterjacke und einem Schmöker in ihrem Campingstuhl und wartet auf Gäste. Und die kommen trotzdem und nehmen gern ein Heißgetränk mit.

Luna hat gerade wieder ihre „Van-Life-Depression“. Ich weiß nicht warum, aber auch beim letzten Mal war das schon so. Seit mehr als einer Woche macht sie diesen Spaß hier fröhlich mit und dann kommt ein Morgen – der war gestern – da ist alles anders. Ich dachte noch es sei das Geräusch des Durchlauferhitzers, das sie irritiert. Aber heute war der gar nicht an. Trotzdem das gleiche Spiel: sie wird wach, ist irritiert, zittert, hechelt, läuft zur Tür… Irgendwie sieht das aus wie Angst. Draußen ist alles gut, nur wieder rein ins Womo will sie nicht. Mit Geduld und Spucke krieg ich das zwar hin, aber sie verschwindet gleich auf dem Beifahrersitz. Wenn ich nur wüsste, was da los ist. Im Laufe des Tages gibt sich das zwar, aber früh ist es wirklich herzerweichend.

Nun gut, wir frühstücken also und gegen alle Beschwerden hilft ja bekanntlich Bewegung. Es ist immer noch kühl und bewölkt, eigentlich super zum Laufen und wir machen uns auf über die weiten Hügel der Umgebung. Radfahrer, viele Hundebesitzer, Wanderer sind unterwegs und mit einigen komme ich kurz ins Gespräch. Aber bald verläuft sich alles in der Weite und wir treffen kaum noch jemanden.

Überall grünt und blüht es: Margeriten, Labkraut, blühende Disteln, Sonnenröschen, Wilder Thymian, Braunellen und sogar Orchideen sind hier zu finden. Das Pyramiden-Knabenkraut ist häufiger als der Rotklee und auch einen Frauenschuh wächst am Wegrand.

Es ist eine sehr schöne Gegend mit Wiesen, Wäldern, kleinen Bachläufen und ab und zu mal ein Haus im Grünen.

Luna lernt neue Freunde kennen und wenn Frauchen mal wieder irgendein Kraut zupft, legt sie sich mittlerweile schon hin. Das kann jetzt dauern. Labkraut, Rotklee, Thymian und Braunellen wandern in die Tüten.

Ganz oben auf der Bergspitze wartet zum Schluss eine einzelne Buche auf den müden Wanderer. Rigsum stehen Bänke und Gedenkplaketten an Verstorbene sind befestigt.

Zuhause angekommen begrüßen uns die Mädels vom Kaffee-Auto ganz freundlich. Luna darf ein paar Tricks vorführen und wird mit reichlich Leckerli belohnt. Ich breite meine gesammelten Schätze aus und sortiere sie in den Hängetrockner. Die echte Kamille vom Anfang der Woche ist schon trocken und in die Box gewandert. Heute sind die weiteren Teezutaten dran.

Als ich mir gerade meine mittägliche Gemüsepfanne mache, klopft es am offenen Fenster. Das Mädel vom Coffee Cube steht davor und hat mit Geschenke mitgebracht. Sie schließen gerade und das hier hätten sie übrig, wir sollen es uns schmecken lassen. Damit hatte ich nun nicht gerechnet und freue mich total. So ein Van-Life, das wäre ihr absoluter Traum, sagt sie. „Ich finde das toll, was du machst und deinen süßen Hund auch!“ und schwupp, schon ist sie wieder verschwunden. Sowas erlebste halt, wenn du irgendwo rumstehst 😉 Ich packe den Beutel aus und finde Kuchen mit viel Schokolade, Müsliriegel, Würstchen im Teigmantel und Hundeleckerli, alles aus dem Shop-Angebot vor der Tür. Wahnsinn!

Und, um auch mal einen positiven Aspekt der Neuen Medien zu benennen: ich konnte mich gar nicht so richtig bedanken, weil ich so verdattert war. Also schnell zu Instagram und ein Like und einen netten Kommentar unter das letzte Bild gesetzt. So hat das Mädel vielleicht heute auch noch eine kleine Freude. 🙂

Was tun, mit dem angefangenen Nachmittag? Nun solls aber wirklich mal in Richtung Wales gehen und weil Cardiff mir zu groß ist, nehm ich doch das kleinere Gloucester – noch nicht ganz Wales – mit und will mir morgen früh dort die wunderschöne Kathedrale ansehen. Leider ist die Ausbeute an Übernachtungsmöglichkeiten, die meine Park4Night App vorschlägt nicht so toll. Schnell noch mal den Tank voll gemacht und nach 17 km sind wir da. Wie gedacht, wird das mit den Parkplätzen ein ziemliches Gepuzzle, aber als ich mich für den eigentlich unwahrscheinlichsten – den Kurzzeitparkplatz – entscheide, habe ich wahrscheinlich Glück. Bezahlt wird hier nur bis 18:00 – also noch exakt 27 Min. – und das Beste: es steht hier keine Silbe von dem, was danach ist. Nicht mal ein durchgestrichener Camper, kein No overnight!!, keine Höhenbegrenzung oder Ähnliches. Perfekt! Und die Kathedrale hab ich auch noch direkt im Blick – keine 5 Minuten Fußweg. Dazu ist es hier viel ruhiger als an allen anderen besuchten Plätzen – also fast zu schön, um wahr zu sein… warten wir es ab, wenn das der geheime Treffpunkt der Gloucester-Clans ab 00:00 Uhr ist, hab ich heut Nacht wieder ein bissl Pech 😉

Luna siehts entspannt und da kann man ja nur von lernen.

Kommt gut durch die Nacht.

Irgendwie

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert