Es geht unbestritten heimwärts. Allerdings nehme ich mir am Morgen in Medroux wirklich viel Zeit. Das letzte gemeinsame Frühstück mit Marietheres, das Verpacken der Hortensien… alles braucht seine Zeit. Und dann starten wir in Richtung Chartres. Dumm nur, dass ich Châtres eingegeben hab. Glück nur, dass es die gleiche Richtung ist. So bin ich 100km eher da 😍

Ich stelle mich ins Parkhaus und laufe durch die Stadt in Richtung Kathedrale. Alles wie in jeder Kleinstadt: Mode-, Schmuck-, Handyläden. Aber ins Auge sticht diese prächtige Markthalle. Erinnert mich irgendwie an London. Da gibts die in noch größer.

Die berühmte Kathedrale- das ausgesprochene Highlight ist recht bedrängt von den umliegenden Häusern und lunzt nur mal ab und zu um die Ecke. Das riesige Portal zu fotografieren ist dementsprechend schwierig.
Davon gibt es drei, wobei jedes mit grandiosen Figuren geschmückt ist.

Außerdem gibt es eine tolle Sonnenuhr zu bestaunen.

Leider muss ich Luna wieder draußen lassen und binde sie im Schatten an. Ich betrete die Kathedrale von der Seite und bin sofort von der fantastischen und zum großen Teil erneuerten Chorschranke in den Bann gezogen.

Filigran und zart wie Porzellan sehen die Figuren und Türmchen aus. Alle Darstellung sind so detailliert und die Figuren so wunderschön, dass ich mich gar nicht losreißen kann.
Am Ende des Chorganges hat man dann noch einen eindrücklichen Vergleich. Dort ist die Restaurierung noch nicht abgeschlossen…

Hier und auch bei den Kirchenfenstern hätte ich mir mehr Zeit und Information gewünscht, aber das einsame Hündchen vor der Tür soll nicht zu lange warten.
Die Kathedrale ist wirklich sehenswert, aber was ist mit der Altstadt? Wo ist die überhaupt??? Ich vermute unten am Flüsschen und laufe mit Luna da entlang. Ein paar hübsche Häuschen eine weitere alte Kapelle, aber nichts, wo man verweilen, sich informieren könnte… da enttäuscht Chartres sehr. Der obere Stadtteil ist austauschbar, so, wie es ihn in vielen Städten gibt, aber im unteren sind die Fensterläden dicht.
Es ist schon 19:00 und ich kaufe mir eine frisch gebackene Pizza bei Domino. Dann starte ich nochmal durch in Richtung Troyes. Die App sagt, dass es hier einen Stellplatz am See gibt und tatsächlich kommen wir gerade zum Einbruch der Dunkelheit an. Ein kleines Bad ist noch drin, eine Erfrischung nach den 36 Grad des heutigen Tages und dann nix wie Betten gebaut. Leider gibt es hier das leidige Mückenproblem Deshalb überlege ich gerade beim Schreiben, ob ich lieber im Caddy ersticke oder mich doch wieder die ganze Nacht piesacken lasse… Schaun wir mal.
Da stehen wir nun in unserer letzten Nacht im Caddy.

Morgen gibts nochmal eine kleine Zusammenfassung und dann ist für dieses Jahr wieder mal Schluss. Schade eigentlich… Kommt gut durch die Nacht
Wirklich schade… Aber es hat wieder ausgesprochen Spaß gemacht, beim Lesen ein bisschen mit dir und Luna gemeinsam Urlaub machen zu können. Nun kommt gut und gesund zurück, meine beste Marion! Liebe Grüße von der Netti
Ich bin auf dein Resümee gespannt und freue mich aber auch schon sehr auf unser Wiedersehen! Du hast bestimmt auch leckere französische Rezepte im Gepäck 😋 Wir erklären uns als Probanden gern zu einer kulinarischen Woche bereit…