Terminstress

Die Sonnenuntergänge in Schweden sind besonders. Stundenlang zeigt sich das Himmelsrot und als ich gegen 23:00 die Augen schließe ist der Himmel immer noch wunderschön gefärbt.

Morgens zeigt sich eine andere wunderschöne Farbe, nämlich blau und der nächste Tag kann mit bestem Wetter beginnen.

In der Umgebung des Sees lässt sich mancherlei erkunden und ich möchte heute mit dem berühmten Dalarhäst beginnen. Das ist ein kleines bemaltes Holzpferd, wie es hier in der Region Dalarna schon seit Jahrhunderten von den Bewohnern in den langen Winternächten geschnitzt, typisch rot gefärbt und mit bunten Mustern bemalt wurde.

Heute gilt es als Symbol für ganz Schweden. Die berühmteste Werkstatt in Nusnäs möchte ich heute besuchen. 

Ein paar Touristen sind schon vor mir angekommen und zuerst schaue ich mir die Werkstätten an.

Da wird das Pferd zuerst grob ausgesägt, dann fein geschliffen und blank poliert und im Farbbad grundiert.

Nebenan sitzt dann eine Künstlerin und bemalt es mit den traditionellen Mustern.

Und dann gibt es noch die „Butik“. Da kann man mindestens eins der Originale erstehen. 

Ich entdecke aber etwas, was mir viel besser gefällt. Die schwedische Illustratorin Charlotte Nicolin hat sich auf Tierdarstellungen spezialisiert und die auf Tassen, Untersetzer, Tabletts und vieles mehr gedruckt. Schaut euch doch mal den Fuchs an. Ist der nicht perfekt 😍 sieht fast aus, wie die schlafende Luna.

Nun möchte ich mir einen Konzertplatz der besonderen Art anschauen. Dalhalla. Das Wort ist einer Verknüpfung aus Dalarna (das Gebiet hier) und Walhalla und bezeichnet eine Freilichtbühne in einem ehemaligen Kalksteinbruch. Die Bühne ist neben/über einem kleinen See angebracht und auf den Bildern sieht das schon ziemlich spektakulär aus. Seit 1991 werden hier Theater-, Opern- und Konzertvorstellungen gegeben. Die rauhen unebenen Kalksteinwände unterdrücken das Echo und können ein gutes Klangbild erzeugen. So soll z.B. bei Opern keine elektrische Stimmverstärkung notwendig sein und diese Arena rangiert unter den 4 weltbesten Freilufttheatern, da bin ich aber neugierig. Nur leider versperrt mir und den wenigen anderen Besuchern ein großer Holzzaun die Sicht. Und auch dort wo es Lücken gibt, kann ich nicht viel erkennen.

Das ist sehr schade und ich muss ausnahmsweise mal YouTube bemühen:

Doch beim Surfen im Netz sehe ich, dass morgen um 12:30 eine Führung angeboten wird. Eigentlich nicht schlecht, denn ich wollte heute sowieso mal kürzer treten und den Tag schon am zeitigen Nachmittag an einem See ausklingen lassen. Also kaufe ich mir eine Online-karte und freue mich auf morgen.

Der nächste Stopp ist wieder mal ein Wasserfall. Der Styggforsen. Am Parkplatz gibt es ein kleines Café

und man läuft hier nur eine ganz kleine Runde durch ein geologisch besonderes Terrain, denn der Wasserfall und die sich anschließende kleine Schlucht haben sich ebenfalls im Zusammenhang mit dem Meteoriteneinschlag gebildet.

So sieht man heute diese fast senkrechten Gesteinsschichten, die vorher waagerecht waren. 

36m ergießt sich das Wasser in die Tiefe und auch eine Mühle, die es hier einmal gab, hat ihre Spuren hinterlassen. 

Ganz in der Nähe empfiehlt der Womo-Führer einen einsamen Badeplatz. Den steuere ich gegen 15:00 Uhr an. Wunderbar! Ja okay, ganz so einsam wie gestern ist der nicht und einige Familien nutzen das schöne Wetter, aber das wird heute Abend noch besser. Außerdem gibt es hier einige Mädels, die es mega finden, wie Luna dem Ball hinterherflitzt. Son nehme ich erstens ein wunderbar erfrischendes Bad im klaren Wasser und zweitens ganz in Ruhe mein Strickzeug raus. Morgen hab ich also mal wieder einen Termin. 12:30 Dalhall – ganz schön stressig für Urlaub 😉

3 Gedanken zu „Terminstress“

  1. ….so ein Hotte habe ich auch, ein Andenken an meinen schwedischen Kollegen Markus, der 8 Jahre Tür an Tür mit mir in Luxemburg unterrichtet hat. Er hat mir ein Schwarzes geschenkt… Nun Knöppe zu!

    1. Bei dem schlafenden Fuchs bist du doch bestimmt mal schwach geworden und hast ein Urlaubsmitbringsel erworben, oder? Ach, meine Beste, das war wieder schön zu lesen und zu schauen… Nun bin ich gespannt auf deinen nächsten Bericht von Dalhalla. Hab einen schönen Tag und liebe Grüße aus der Heimat…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert