Auch wenn mir das zu Hause am Wochenende nie gelingt, hier bin ich 7:00 auf den Beinen und so gibts auch sehr oft gutes Licht für Urlaubsfotos 😊. Heute allerdings musste mindestens einer unter meiner Frühaufsteherei leiden, ein Hostelgast nämlich. Neben dem Stellplatz vermieten die auch einfache Zimmer. Und als ich noch etwas verschlafen zur Dusche tappe und die Tür öffne, stehe ich plötzlich mitten in seinem Schlafzimmer. Aus dem Bett ruft eine erschrockene männliche Stimme:“He?!“ und ich antworte verdatter „Uups! I’m sorry!“ und schleiche rückwärts wieder raus. Das Zimmer lag genau neben den Duschräumen und ich hatte die Tür verwechselt… Der Faux Pas des Tages war damit also erledigt.
Der Morgen begrüßt uns mit mildem Sonnenschein „Wath a lovely day!“ murmelt der Alte vor seinem Wohnanhänger. Absolut lovely!
Auf gehts zu den Slieve Leagues. Am Parkplatz 2 Womos und ein Auto. Die beiden Womobesatzungen waren gestern schon oben und zwei deutsche Mädels, die in dem kleinen Auto übernachtet haben, wissen irgendwie gar nicht so richtig , wo sie sind „Die Klippen? Keine Ahnung wie man die findet…“ Ich schon und so packe ich mein Picknick ein und laufe los durch den herrlichen Morgen.


Schon der halbstündige Weg zu den Slieve Leagues ist herrlich. PKWs dürfen hier auch langfahren, aber um die Zeit ist niemand unterwegs. Nur zwei verwegene Outdoortypen sortieren gerade ihre Kletterausrüstung für die Klippenbezwingung. Gegen 9:00 komm ich am View Point an und dann gibts erst einmal Frühstück.



Eine wunderbare Stimmung. Die Wellen rauschen, am Horizont ein weißes Segelboot und die gigantischen Klippen vor mir: Wow! Und gegen 10:00 bekomme ich demonstriert, wie genial diese Stimmung war. Da kommen nämlich zwei kleine Reisebusse angebraust, werfen je ca. 15 deutsche Touristen an die Klippen und die brüllen dann so was wie: „Dreh doch mal das Basecup, damit der Radeberger-Schriftzug auf dem Bild auch zu sehen ist!“ Aber macht nix, ich hatte meine Stunde am Morgen.
Ich möchte heute noch zum Leuchtturm von Fanad Head. Dazwischen liegt der Glengesh Pass, der sehr schön sein soll. Vorher halte ich noch an der Wool Mill, da werden Stricksachen verkauft und ich finde wieder mal nix zum Mitbringen, zu kratzig, zu hässlich, zu teuer… eines trifft immer zu. Aber hier gibts auch ein kleines Café und den hatte ich heute noch nicht. Der Verkäufer ist auch Servierer, sträubt sich aber ein bisschen, den Kaffee koche immer seine Frau und die sei nicht da. Er wolle es probieren, aber könne für nichts garantieren. Was dann folgt ist Slapstick: Kaffee in die Kanne, dann wieder raus, dann doch noch nen Löffel dazu, heißes Wasser drauf, ach doch wieder was abgießen und noch nen Löffel Kaffee… kurzum, es war der mieseste Blümchenkaffee, den ich je getrunken habe, aber Geld hat er dafür nicht genommen und wir haben beide sehr gelacht.
Ich fahre also über den Pass und der hat eine wirklich schöne Aussicht auf Ardara.
Nur ich stell mich dermaßen dusselig beim Überklettern dieses Weidezaunes da vorn an, dass ich mir am Stacheldraht beide Hände, einen Unterarm, das Knie und die Jeanshose aufreiße. Bloß gut, dass das niemand gesehen hat, das sah sicher ziemlich bescheuert aus!!! Und alles wegen eines Fotos, dass mir dann gar nicht gefällt! Nun gut!
Weiter gehts durch liebliche Täler, die irgendwie an eine Modelleisenbahnlandschaft erinnern…



… und promt gibts da auch eine, die ausgerechnet dann in den Bahnhof einfährt, als ich angelaufen komme! Grandios!
Gegen Nachmittag komm ich am Fanad Head an. Den Leuchtturm-Eintritt von 9,- spar ich mir und betrachte das gute Stück auf seinen schroffen Felsen lieber von außen.



Da bin ich wieder ganz in meinem Element. Und nun? So langsam muss ich mir Gedanken machen, wann ich mich hier oben im Norden verabschiede. Zwei Ziele stehen in Nordirland noch auf meiner Wunschliste: Giants Causeway und Dark Hedges… aber die Zeit wird langsam knap… Das entscheide ich morgen. Jetzt muss erst mal ein Nachtplatz her und den finde ich nach ein bisschen Sucherei in einem Naturschutzgebiet nahe Inch Island.


Herrlich ruhig, wunderschöne gelbe Blumenmeere im Sumpfgebiet… und: Nein! Keine Mücken 😊