Zwei Städte stehen heute auf dem Programm – vielmehr zwei Kathedralen. Erst die in Rouen, dann Amiens und so zeigt das Navi auf dem Burgparkplatz Rouen. Luna liegt schon bereit und wir starten.
Doch auf halber Strecke halte ich an. 1. Ich habe keine Lust mehr zu fahren. 2.Luna braucht eigentlich mal eine Gassirunde. 3. Das Städtchen Pont-de-l’arche liegt idyllisch an der Seine. Gleich ist auch ein kostenloser Parkplatz am Ufer gefunden, auf dem schon einige Womos übernachtet haben. Und dann findet meine Hundedame zur alten Form zurück. So ausgelassen habe ich sie lange nicht toben sehen. Das Ergebnis ist lecker:
Vom Ufer aus hat man einen schönen Blick aufs Städtchen.
Das ist bis auf die Kirche völlig unspektakulär, aber irgendwo soll es noch eine Abtei geben.
Die Abtei finde ich erst bei der Weiterfahrt am Straßenrand. Sie ist geschlossen.
Rouen begrüßt uns mit einem großen, hässlichen Industriegebiet und die Seine, die wenige Kilometer vorher noch glasklar war, ist hier braun.
Im Zentrum allerdings gibt es viel Beeindruckendes zu sehen, z.B. eine der schönsten Kirchenfassaden Europas.
Die gotische Kathedrale der Stadt mit deren Bau im 12. Jhd. begonnen wurde, war Krönungs- und Grablegungsort der normannischen Herzöge und beeindruckt auch heute noch durch den unerschöpflichen Gestaltungsreichtum der Baumeister. Die nahmen sich allerdings auch 400 Jahre bis zur Vollendung des letzten Gebäudeteils Zeit. Da es mir nicht gelingt, den ganzen Bau abzulichten hier ein Bild von Wikipedia:
Der gusseiserne Turm ist übrigens neueren Datums und wurde erst 1887 mit einer Höher von 151 m hinzugefügt.Wahnsinn! Und ich frage mich immer wieder, warum es kein Gebäude der modernen Architektur schafft, mich so vom Hocker zu reißen. Hier stehe ich ehrfurchtsvoll davor und kann mich gar nicht satt sehen.
Monet war übrigens auch begeistert und hat das Gotteshaus gleich mehrfach gemalt.
Nun möchte ich aber gern noch hinein. Eine Asiatin mit Baby sitzt davor und spricht sehr gut englisch. 5 Minuten auf den Hund achten, kein Problem, aber sicher werden 5 Minuten nicht reichen… ich beruhige sie und erkläre, dass ich nur einen ersten Eindruck möchte und den habe ich bekommen.
In diesen heiligen Hallen ruht auch das Herz Richard Löwenherz‘.
Ein Stadtbummel zeigt dass nicht nur gotische Kirchenbaumeister ihre Spuren hier hinterließen, sondern auch wunderschöne Fachwerkhäuser das Stadtbild prägen.Wir fahren weiter und kommen nach einer ausgiebigen Mittagsschlafpause im Wald gegen 16:00 in Amiens an. Diese Stadt gefällt mir besser. Alles irgendwie gemütlicher, netter, heimelig, behaglicher. Unser Womo stellen wir an einem großen Park unter Bäumen ab.
Hinten links sieht man schon den Turm der Kathedrale. Der Park wird gut genutzt. Picknick auf den Wiesen, paddeln auf dem See, Seilrutsche quer über den See, Musik Imbiss, Kinderbelustigung… hier ist für jeden was dabei.
Auch an die Hunde ist gedacht:
Hinterm Park beginnt das Quartier St. Leu, eine Art klein Venedig mit Kneipen und vielen kleinen Häuschen am Wasser.



Das ist was für mich, herrlich !!! und im Moment noch total leer. Sicher wird das heute Abend anders sein.
Aber nun… die größte Kathedrale Frankreichs. 1152 geweiht. Mit ihren 43m Mittelschiffhöhe reizte sie den Bischof von Beauvais so, dass der einen noch höheren Bau beginnen ließ, der jedoch einstürzte und bis heute unvollendet blieb. Mit 200.000 qm Volumen passt Notre Dame Paris zweimal hinein. Soviel zu den Superlativen. Aber seltsamerweise sind hier halb so viele Menschen wie in Rouen. Mich solls nicht stören!!!Sehr imposant, vor allem weil gerade noch jemand auf der Orgel spielt.
In der Information erfahre ich, dass es heute 22:00 eine Lichtshow geben wird. Genial! Ich komme!
Auch das Zentrum der Stadt ist sehr schön gemacht. Amiens hat zwar nicht die tolle Bausubstanz wie Rouen, aber gemütliche Ecken findet man überall.Schwimmende Gärten soll es hier auch noch geben. Ganz in der Nähe des Parkplatzes werde ich fündig:
Ein verzweigtes Wassersystem wie im Spreewald ist mit ebensolchen Kähnen zu erkunden. Aber leider heute nicht mehr. Morgen ab neun, für 7 Euro, ja auch mit Hund. Super das machen wir morgen!
So, jetzt muss ich los zum Lichtevent an der Kathedrale. Luna schläft gerade so schön, die werde ich das Stündchen wohl hier lassen. Mal schauen. Bilder gibts morgen. Schlaft schön!
Auf die Bilder der Lichtshow bin ich sehr gespannt… Beeindruckend, diese Kathedrale…. ☺ Liebe Grüße