Der gestrige Abend war wirklich bezaubernd! Als ich von meinem Nichtstun im Schatten genug habe, mache ich mich auf den Weg zur Benediktinerabtei von Lèhon. Dazu wandert man am Flüsschen Rance entlang, was genau an meinem Womo entlang fließt. Ab Dinan kann man auch ein kleines Motorboot mieten oder auf einem Ausflugsschiff bis nach Lèhon und wieder zurück fahren.
Ich laufe die 3km lieber mit Luna. Vom Stellplatz an der Brücke gehts quer über die Wiese durch eine herrliche Allee immer am Wasser entlang.

In Léhon erwartet uns als erstes ein herrlicher Klostergarten. Ganz einsam und im Abendlicht wunderschön anzuschauen, steht er als Ort der Entspannung für uns bereit. Luna legt sich gleich freiwillig ins Gras.

Hier werden Apfel-, und Weinsorten vorgestellt und es gibt einen bunten Wiesenstreifen, in dem es brummt und summt.
Das Kloster hat ein Hauptgebäude, einen Kreuzgang und eine Kirche. Im Hauptgebäude ist das Standesamt und eine Ausstellung und man kann hier bis auf den Dachboden steigen
Wir laufen wieder zurück und als ich im Bett liege, klingt leise die Musik einer Jazzband, die hier irgendwo spielt herüber. Und mein Blick aus dem Fenster sieht heute so aus:
In der Nacht wacht Luna auf und kläfft. Ein unbekanntes Geräusch: Regen prasselt aufs Dach 😊
Der nächste Tag beginnt mit drei Umleitungen. Ich rattere über Feldwege, quetsche mich durch enge Gassen und werde fast vom Baustellenbagger gerammt. Unser erstes Ziel sind die Pierres Sonnantes – die klingenden Steine. Das sind sogenannte Amphiboliten. Aufgrund ihrer Feste und Härte erklingt ein metallischer Klang, wenn klopft. Hier haben schon einige geklopft.
Auf der anderen Seite der Mündung des Arguenon-Flusses liegen die Ruinen der alten Burg St. Cast de Guildos.
Jetzt wäre die einsame Bucht für eine Wanderung zum Strand schön. Aber nix. Entweder enger Womoplatz und Hundeverbot oder Hunde erlaubt aber Womos nicht oder beides verboten. Außerdem nimmt die Anzahl der Menschen und Fahrzeuge in Richtung Fort La Latte und Cap Frehel so zu, dass mir das ganze keinen Spaß mehr macht. Ich bin genervt. Urlaubsfeeling fehlt heute total. Vom Pointe de la Garde schaut man auf eine traumhafte Buch. Soooo viel Strand… aber nicht für Hunde (nervt) Am Pointe Ilsle stelle ich mich auf einen betonierten Stellplatz. Leute mit Campingtisch reservieren für Womos, die noch kommen die Plätze mit Meerblick (nervt!) Ich gehe zur Spitze und wandere mit Luna die Klippen entlang. Die Sonne sticht, kein Zugang zum Wasser (nervt)
Oh, eine Bucht!!! Der ausgeschriebene Wanderweg nicht zu finden, musste wohl dem Campingplatz weichen. (nervt!) Platz umrunden, Asphaltstrasse bergab: ah, da ist die Bucht – Hundeverbot! (neeervt!)

Weiterfahrt in Richtung Fort La Latte. Dort Menschenmassen (nerven!!!!!) Kleine Wanderung weg vom Volk und auch Fotografieren macht keinen Spaß.Cap Frehel. Da sieht der Parkwächter, der auch noch Geld will für Fortbewegung in Zweierreihen nur noch meine Rücklichter. Doch einmal musste ich doch anhalten und ein Foto machen: hier blüht und blüht es auf den Klippen.
Aber auch hier hab ich keine Lust entlang zu wandern, weil dir alle hundert Meter eine „schreiende“ Familie begegnet (nervt am meisten)
So und jetzt finde ich doch einen Parkplatz mit Strand und nur ein Pferde-verboten- Schild. Mein Herz frohlockt! Da kommt im Stechschritt eine rot befrackte Bademeisterin auf uns zu und ein Schwall französischer Worte wird über mir ausgeschüttet. Ich schütte ebensoviele deutsche Worte in ihre Richtung, die sie zum Glück nicht versteht. „English?“ kommt kleinlaut zurück. Auf englisch erkläre ich ihr, dass ich schon den ganzen Tag versuche, hier ein Stückchen Frankreich zu finden, auf dem mein Womo, mein Hund und ich willkommen sind. Ja, da gaaanz hinten, hinter den gelben Bojen… äh nein, einen Womo-Parkplatz gibts da nicht!
Aaaaaahhhhhhrrrrrrggggggg
Halten wir fest: Die Bretagne ist definitiv nicht mein Lieblingsreiseziel. Das wäre jetzt mal in höflich!
TIEFPUNKT 😫😫😫😫😫
Ich gehe zum Parkplatz zurück und überlege gerade, ob ich heute oder morgen umkehre, da hält neben mir ein Auto… also original 5Minuten nach dem totalen Tiefpunkt!!!!
Erst versucht die Frau es in Französisch.., dann in Englisch, Ob ich mit dem Hund an den Strand durfte???
Ich bemerke den deutschen Akzent und antworte auf Deutsch. Wir kommen ins Gespräch. Sie wohnt hier und ihre Tochter ist gerade zu Besuch. Ach sie versteht mein Problem, aber sie hat auch ne Lösung 😃 Jospinet, da soll ich hin 20km. Das ist eine nette Bucht, Hunde erlaubt. Es gibt auch ein ganz tolles Muschelrestaurant und da kann man auch frei stehen. Klingt ja fast unglaublich…
Die Tochter neben ihr, vielleicht so alt wie ich ist Lehrerin in Lübeck. Da gabs gleich zu erzählen, aber sie wollten auch nochmal an den Strand und fuhren los.
Halb ungläubig mache ich mich auf den Weg ins sagenhafte Jospinet. Und tatsächlich: genau das habe ich gesucht!!
Neben dem Muschelrestaurant finde ich einen Platz und da sind auch die beiden wieder – Marie-Theres (83) und ihre Tochter Ruth. Beide mit Hund. Marie fragt den Wirt, ob ich stehen bleiben kann. Kein Problem! Dann erzählt sie ihre Geschichte: Nachdem ihr in Deutschland zweimal das Haus abgebrannt war und sie sich getrennt hatte, ist sie mit 58 in den Ruhestand und nach Frankreich gegangen. Hier hat sie ein schönes Anwesen gekauft und an Leute mit Hund vermietet, was sie aber nur noch selten macht. Immer hatte sie selbst Hunde. Ihre Tochter war lange als Lehrerin im Ausland und arbeitet jetzt wieder in Lübeck. Eigentlich wollen wir noch zusammen Muscheln essen und weiter schwatzen, aber alle Tische sind reserviert. So haben wir morgen 19:00 einen für uns klar gemacht und freuen uns schon sehr darauf 😊
Marie erklärt mir noch, dass gleich die Muschelernte beginnt, dort an den Muschelbänken. Die liegen jetzt während der Ebbe frei.
Überall tauchen sie aus dem Wasser auf und große Traktoren und ein Boot mit ausklappbaren Rädern fahren hin und ernten.
Ich bekomme ein paar Wandertipps und wir verabschieden uns bis morgen.


Auf der abendlichen Strandwanderung bei Ebbe ist noch einiges Getier unterwegs.😊Ein kleiner Schauer erwischt uns noch, aber der neeeervt überhaupt nicht! Nur Lunchen sieht danach ziemlich nass aus 🤣
Und dann mache ich mir ein gemütliches Abendbrot mit Sonnenuntergang.
Blick aus der Tür
Ach bitte! Nur ein Stückchen von dem leckeren Käse…,
Genau so muss das sein 😊😊😊😊