… erzähl ihm von deinem Plan!

Flug gebucht, WoMo gechartert, eine Start- und drei Zielübernachtungen in Vancouver gebucht, meinen eTA-Status aktualisiert, einen Nationalparkpass geordert, -zig Reiseführer, Karten, Broschüren, Tourimaterial gekauft und heruntergeladen… und das alles ist „PillePalle“ im Vergleich zum schwierigsten Teil der diesjährigen Reisevorbereitung – der Auswahl der Route.

Der Juli gehört Kanada (04.-29.07.) und es ist viiiiiel zu wenig Zeit… ich muss (!!!!!!) reduzieren, sonst hab ich von allem viel und doch von allem nix… Deshalb versuche ich es in diesem Jahr mal mit einer genauen Planung … ja, auch wenn sich in mir so ein mulmiges Gefühl breit macht… ungefähr das gleiche Gefühl das ich habe, wenn ich versuche meinen Musikunterricht genau zu planen. Ich brauche eigentlich Raum für Spontaneität, aber von einem Plan kann man ja abweichen… und außerdem soll der alte Herr doch mal was zu Lachen haben. Und wenn ich schon plane, na dann richtig! Hier erst einmal mein Plan 🙂 :

Mi. 04.07.2018

Abflug Frankfurt 13:15       Ankunft Vancouver 16:55

ÜN im The Stone Hedge B&B Richmond  und möglichst schnell schlafen

Do. 05.07.2018

Startpunkt und Womo-Übernahme in Vancouver bei „Cruise Canada“. Dann Überfahrt nach Vancouver Island von Tsawwassen nach Swartz Bay. Victoria soll mein nächstes Ziel sein, die Hauptstadt der Provinz British Columbia… obwohl ich da eher auf Vancouver getippt hätte.

Das Motto Victorias lautet: Semper liber (Immer frei)… genau das richtige für meine Rundreise.

Bildschirmfoto 2018-01-04 um 13.22.09

Sehenswertes:

Das Royal BC Museum

Fisherman’s Wharf.

The Buchart Gardens 

Dann gehts in Richtung Küste zum Juan de Fuca Trail.

Bildschirmfoto 2018-01-04 um 13.24.43

Fr. 06.07.2018

Wandern auf dem Juan de Fuca Trail , Regenwald und Strand genießen das wäre toll! auch wenn es da Bären geben soll… hier erfährt man alles Notwendige über die Bärenangriffsverhütungsstrategien… wenn man Englisch kann.

Regel #1: Nicht alleine wandern 😉

A major feature of this park, the Juan de Fuca Marine Trail, follows 47 kilometres of wilderness stretching along the western shoreline of the southern Island. There are four trailheads to the Juan de Fuca Trail at Juan de Fuca East (China Beach), Sombrio Beach, Parkinson Creek and Botanical Beach. Although most of the Juan de Fuca Marine Trail is designed for strenuous day or multi-day hiking/camping in this rugged and isolated area, some easy to moderate day hiking opportunities to the beach or along the trail are available starting from the trailheads.http://www.env.gov.bc.ca/bcparks/explore/parkpgs/juan_de_fuca/

Na dann werde ich doch sicher eine moderate day hiking opportunitie von einem der Trailheads aus nehmen. Besonders empfehlenswert erachtet meine liebe Freundin Christiane Port Renfrew, Botanical Bay Park mit dem Botanical Beach. Na denn!

Juan de Fuca trail Kopie

Sa. 07.07.2018

Ja, Google maps gibt die Autofahrstrecke durch die grüne Zone als machbar an… 🙂 dauert 35 min länger ist aber wahrscheinlich auch schöner… oder überhaupt nicht mit dem Wohnmobil machbar… keine Ahnung, aber ich werde sehen… höchstwahrscheinlich muss man aber doch über Nanaimo, da schon der Highway 4 als einspurig und mit max. 40 kmh befahrbar beschrieben wird.

Bildschirmfoto 2018-01-04 um 13.45.43.png

Jedenfalls muss ich unbedingt nacht Ucluelet um auf dem Wild Pacific Trail zu wandern. Artist Loop… klingt wie für mich gemacht!

Wild Pacific trailbrochure Kopie

So. 08.07.2018

Und es gibt noch mehr wunderbare Natur dort:                          tofino-trails-logo

Pacific Rim Trails 

Christiane empfiehlt:

  • Bog Trail #10
  • South Beach Trail #11
  • Comber`s Beach Trail #8
  • Schooner Cove #7

Danach genieße ich das schmucke Küstenstädtchen Tofino und spare mir wahrscheinlich eine teure Wale- oder Bearwatching Tour.

Mo. 09.07.

Jetzt muss ich schon wieder zurück nach Nanamio und auf Festland (Horseshoe Bay) übersetzen. Wenn ich jetzt den Schwerpunkt auf die Rocky Mountains setzen will muss ich Kilometer schrubben…

Bildschirmfoto 2018-01-04 um 14.26.39

Die. 10.07.

Im Mount Revelstoke NP gibt es den Meadows in the Sky Parkway.

Begins 1.5 km east of Revelstoke.

The ONLY place in a Canadian National Park where you can drive to the top of a mountain. This road switch-backs 26 km up Mount Revelstoke to flower filled meadows. A free shuttle service takes you the last km. It usually runs 10am – 4pm from mid-July to mid-Sept. Ten trail heads at the summit including the Koo Koo Sint Trail that details David Thompson’s travels in the area. The heritage of three First Nations peoples – the Secwepemc, Ktunaxa, and Okanagan is highlighted in the First Footsteps Trail. Left unplowed in winter, the area is ideal for snowshoers, cross-country skiers; ski touring terrain lies beyond.

Experience Mount Revelstoke & Glacier National Parks

Außerdem noch ne ganze Menge anderer Trails. Und ich möchte gern die Blumenwiesen sehen 🙂 Der Trail zum Miller und Eva Lake soll besonders schön sein – 6km eine Richtung, aber bequem zu laufen.

Hiking_MtRev_NP_Eng2

boah!

Das ist schon ein Drittel meines kostbaren Zeitkontingents…

Aber die Rockie Mountains sind schon in Sicht 🙂

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert