Lærdal ist eigentlich keine aufregende Stadt, interessant ist allerdings der älteste Teil des Ortes Lærdalsøyri. 161 Holzgebäude repräsentieren typische Baustile des 18. und 19. Jahrhunderts. Im Jahr 1971 wurde Gamleøyri unter Denkmalschutz gestellt.
Weiter gehts auf der Landschaftsroute Aurlandsfjellet die zwischenLærdalsøyri und Aurlandsvangen verläuft. Auf steilen schmalen Strassen gehts bergauf und wir genießen die Ausblicke unterwegs.
Und eine boesondere Überraschung erwartet uns in Vedahaugane. Dort können wir die Aussicht auf die umliegenden Berge, das Tal und die Gipfel in Jotunheimen genießen. Ein Laufsteg und eine „endlose“ Bank schwingen sich elegant von der Straße hinweg, weiter sanft hinauf. Die kurze Wanderung führt zu einem Kunstwerk, das den Betrachter zum Nachdenken anregen soll.


Einen nächsten Stopp haben wir gleich zwei Mal angefahren:
Die elegant geformte Aussichtsplattform in Stegastein mit sensationellem Blick auf den AUrlandsfjord. Das Abendlicht ist hier eher ungünstig für gute Fotos. Deshalb fahren wir wenige km zurück auf einen einfachen Übernachtungsplatz und versuchen es am nächsten Morgen noch einmal. Da sind auch nicht so viele Leute da 🙂 .




AUf dieser Übersichtskarte sind die wunderschönen Landschaftsrouten zusammengefasst. Geiranger-Trollstigen, Gaularfjellet, Sognefjellet undAurlandsfjellet haben wir gesehen.
